Mykotherapie – Immunsystem stärken, Beschwerden lindern, gesund leben
Die Mykotherapie ist eine ganzheitliche Therapieform, bei der medizinisch wirksame Pilze (sogenannte Vitalpilze) zur Unterstützung der Gesundheit eingesetzt werden. Diese natürliche Heilmethode kennen wir vor allem aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Doch schon Ötzi, die über 5.000 Jahre alte Gletschermumie aus den Ötztaler Alpen, trug bei sich zwei verschiedene Pilzarten – darunter den Birkenporling (Piptoporus betulinus). Dieser ist für seine antibakterielle, entzündungshemmende und magenstärkende Wirkung bekannt. Es wird vermutet, dass Ötzi diesen Pilz gezielt als Heilmittel bei Magenproblemen oder zur Infektionsvorbeugung einsetzte.
Dieser Fund zeigt: Die Anwendung von Heilpilzen hat auch in Europa eine jahrtausendealte Tradition – lange bevor sie in der modernen Naturheilkunde wiederentdeckt wurde und wird heute weltweit zur begleitenden Behandlung verschiedener Beschwerden genutzt.

Was sind Vitalpilze?
01.
Vitalpilze vereinen in sich eine Vielzahl an wertvollen Inhaltsstoffen wie Beta-Glucane, Triterpene, Vitamine, Spurenelemente und Enzyme, die sich positiv auf das Immunsystem, den Stoffwechsel und das Nervensystem auswirken können.
02.
Jeder Pilz hat ein eigenes Wirkspektrum – von entzündungshemmend über immunstärkend bis hin zu hormonregulierend oder nervenberuhigend.

Einsatzmöglichkeiten der Mykotherapie
In meiner Praxis setze ich die Mykotherapie unter anderem unterstützend ein bei:
- chronischer Erschöpfung & Stress
- geschwächtem Immunsystem & Infektanfälligkeit
- Magen-Darm-Beschwerden (z. B. Reizdarm, Sodbrennen)
- Allergien & Hautproblemen
- hormonellen Ungleichgewichten (z. B. Schilddrüsenerkrankungen, PMS, Wechseljahre)
- Stoffwechselstörungen wie Diabetes oder Übergewicht
- begleitend bei Tumortherapien oder Autoimmunprozessen
Die Anwendung erfolgt individuell abgestimmt – in Form von Tee, Kapseln, Pulver oder Extrakten. Dabei lege ich großen Wert auf hochwertige Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau.
Regional. Natürlich. Individuell.
Die Mykotherapie ist kein Ersatz für eine schulmedizinische Behandlung, kann diese jedoch wirkungsvoll ergänzen. Gern bespreche ich mit Ihnen in einem persönlichen Beratungsgespräch, ob und welche Vitalpilze für Ihre Beschwerden sinnvoll sind.
Haben Sie Fragen zur Mykotherapie oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.